Der Vorstand informiert
Moin liebe Leut',
wie schnell ist es passiert: Das Jahr bewegt sich leise und hoffentlich besinnlich zum Ende hin.
Eine letzte, informationsreiche E-Mail dieses Jahr an euch, liebe Freunde und OKR-Mitglieder*innen, vorab aber ein paar Worte an euch:
Ohne euch alle wäre der OKR nicht das, was er ist. Eure Unterstützung, euer Feedback, eure Ideen, Inspirationen und Konzepte, eure Geduld, euer Engagement, eure gute Laune und die Lust, Dinge im Dorf zu bewegen: All das macht den OKR zu dem was er ist: Ein Ort vom Dorf aus, fürs Dorf. Wir haben kein leichtes Jahr hinter uns, wir mussten uns im Vorstand neu finden und zusammenwachsen. Und das ist uns sehr gut gelungen. Wir arbeiten effektiv Hand in Hand und reagieren schnell auf Ideen und Anregungen. Wir haben Spaß daran für uns alle gemeinsam Dinge zu planen, zu schaffen und umzusetzen, die dazu beitragen, dass dieses Dorf für jede Generation einen Zusammenhalt bietet. Und wir freuen uns weiter über eure Ideen und Anregungen. Fühlt euch eingeladen, auch mal an einer Sitzung des Vorstandes teilzunehmen, eure Gedanken mitzuteilen und eventuell dadurch etwas Neues im Dorf zu wirken. Wir freuen uns auch auf das nächste Jahr und all die Dinge, die dazu beitragen, dass dieses Dorf ein lebendiges ist.
Danke also an euch alle.
So, nun aber zu den Informationen, welche für die nächsten Wochen von Bedeutung sind:
1. Das Tannenbaum-Schmücken war wieder ein großer Erfolg, den schönen und bunten Baum kann jeder im Dörpshuus bestaunen, die Kinder haben sich wirklich mächtig Mühe geben. Ebenfalls Danke für all die Nikolaus-Anmeldungen: knapp 40 Tüten werden gepackt für Kinder in unseren beiden Dorfteilen und am Abend des 5. 12. von uns verteilt. Da wird es viele strahlende Augen geben am Nikolaustag.
2. Jetzt am 4.12. ist um 19.30 Uhr im Dörpshuus, wie schon angekündigt, der Vortrag der Taucher des Welterbe Seesperrwerkes. Es lohnt sich die neuen Forscherergebnisse anzuhören.
3. Ich möchte auch nochmal an die tolle Aktion „Backen für die Tafel“ erinnern, die mittlerweile wirklich große Wellen schlägt im ganzen Amtsgebiet. Keks-Päckchen können weiterhin abgegeben werden bei: Frau Dörte Fouquet Süderstraße 15 in Borgwedel, mobil: 0171 8352573 Email: (zur Terminabsprache)
4. Das Blasorchester Haddeby lädt zum Weihnachtskonzert am 15.12. um 17 Uhr in die St. Andreas Kirche in Haddeby ein. Im Anhang findet ihr genauere Infos.
5. Der Literaturkreis am 18.12. entfällt diesen Monat.
6. Im Namen des Ziegeleivereins möchte ich eine Einladung zur Wintersonnenwende am 21.12.2024 um 16.00 Uhr auf dem Ziegeleigelände weiterleiten. Auch hier findet ihr weitere Infos im Anhang.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Verspielen
Mo, 20. Januar 2025
Poetry Slam
Mo, 20. Januar 2025