Aktuelle Meldungen

Kieler Woche: Noch Plätze frei
22. 05. 2023: Wir haben mit den OKRs vom Amt Haddeby eine gemeinschaftliche Busfahrt zur diesjährigen Kieler Woche organisiert. Es sind noch freie Plätze zu vergeben! Wer von euch hat Interesse mit ... [mehr]
Veranstaltungshinweis: Jugendsammlung 2023 in Borgwedel
19. 05. 2023: Die Jugendfeuerwehr Borgwedel beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion „ Jugend sammelt für Jugend „, einer Initiative des Landesjugendringes Schleswig-Holstein e.V.. Die Kinder ... [mehr]

Nachruf für Klaus Hell
15. 05. 2023: Liebe Mitglieder, wir trauern um unser Mitglied und ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden des Ortskulturringes ... [mehr]
Erste-Hilfe-Workshop in Borgwedel
08. 05. 2023: Der OKR bietet in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Borgwedel einen Erste-Hilfe-Workshop an. Wann: 22. Juni 2023 von 18.00 - 21.00 Uhr Wo: ... [mehr]
Full-Body-Workout
05. 05. 2023: Wir möchten euch über einen neuen Sportkurs im OKR-Programm informieren. Ab Juni 2023 startet das "Full-Body-Workout" von und mit Sophia Schramm. Wann: Montags 19.30 ... [mehr]

Fahrt zur Kieler Woche
04. 05. 2023: LEIDER SCHON AUSGEBUCHT! Die Ortskulturringe des Amtes Haddeby organisieren gemeinschaftlich eine Busfahrt zur diesjährigen Kieler Woche. WANN: FREITAG 23.06.2023 Abfahrt und ... [mehr]

Frühlingstouren mit dem Fahrrad
19. 04. 2023: Auch in diesem Jahr fahren wir wieder zusammen mit dem Fahrrad los! Udo Höppner hat zwei schöne Touren für uns ausgearbeitet. 1. Fahrradtour: Schleswig – “Auf die Freiheit” Wann: ... [mehr]

Treffen Literaturkreis im Mai
12. 04. 2023: Nächstes Treffen des Literaturkreises im Mai: Mittwoch, den 17.05.2023 um 19.30 Uhr im Dörpshuus in Borgwedel. Es wird über den folgenden Roman gesprochen: Autorin: ... [mehr]
Veranstaltungshinweis: Osterfeuer in Borgwedel
29. 03. 2023: Am Samstag, den 08. April 2023 findet das diesjährige Osterfeuer am Dörps- und Sprüttenhaus statt. Organisator ist die Freiwillige Feuerwehr Borgwedel Treffpunkt ist ab 18.00 ... [mehr]
Veranstaltungshinweis: Live Krimi Hörspiel
21. 03. 2023: Ortskulturring Geltorf-Lottorf-Selk "DIE DREI HERREN UND IHR NEUSTER FALL" Live Krimi Hörspiel Wann: 11.11.2023 um 19.00 Uhr Wo: Sport- und Kulturzentrum Selk, ... [mehr]
Bridgekurs für Anfänger
19. 03. 2023: Liebe Mitglieder, wir möchten euch über einen neuen OKR-Kurs informieren: Jutta Hach lädt zu einem Bridgekurs für Anfänger ein (siehe Flyer): Start: Donnerstag ... [mehr]
Pflanzen(tausch)börse
28. 02. 2023: Der OKR Borgwedel-Stexwig informiert: [mehr]

Treffen Literaturkreis im März
28. 02. 2023: Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir treffen uns wieder zu einem Gesprächskreis am Mittwoch, den 15.03.2023 um 19.30 Uhr im Dörpshuus in Borgwedel. Wir werden über den ... [mehr]
23. Straßenboßeln in Borgwedel
31. 01. 2023: Gemeinsame Veranstaltung der Schützengilde und des OKR Borgwedel-Stexwig: [mehr]
Schöner morden in Borgwedel
30. 01. 2023: Liebe Krimifreunde, das Morden in Borgwedel wird in diesem Jahr noch schöner! Wir haben für euch wieder einen Leseabend der besonderen Art geplant. Wir wünschen euch viel Spaß und ... [mehr]

Treffen Literaturkreis im Februar
27. 01. 2023: Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir treffen uns wieder zu einem Gesprächskreis am Mittwoch, den 15.02.2023 um 19.30 Uhr im Dörpshuus in Borgwedel. Wir werden über den ... [mehr]
Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion
23. 01. 2023: Die ABW lädt zu einer Podiumsdiskussion in das Dörpshuus ein. Wann: 02. Februar 2023 um 19.00 Uhr Weitere Informationen sind dem beigefügten Flyer zu entnehmen. [mehr]
Veranstaltungshinweis: Punschen am Dorfplatz
10. 01. 2023: Der SPD-Ortsverein lädt im neuen Jahr zum Punschen und Bratwurst auf den Dorfplatz in Borgwedel ein. Wann: Samstag, den 14.01.2023 um 17.00 Uhr Weitere Informationen sind dem ... [mehr]
Bericht zum Tannenbaumschmücken
10. 01. 2023: Fröhliches Adventsbeisitzen und Tannenbaumschmücken im Dörpshuus Am 24. November 2022 war es endlich wieder soweit. Nach drei Jahren konnten wir mit den Kindern des Dorfes den Tannenbaum im ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.